Italiener verlieben sich in Kryptowährungen, lieben aber trotzdem ihr Geld.
Obwohl Italien eine der größten Volkswirtschaften der Welt ist, stand es in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen. Die Italiener, die traditionell gerne bar bezahlen, suchen nun nach Alternativen, auch nach digitalen Währungen.
Die italienische Krypto-Liebesgeschichte
Der Marktdatenanbieter Statista hat kürzlich eine neue Studie veröffentlicht, in der er zu dem Schluss kommt, dass Norditalien seine Kryptowährungen liebt. Daraus geht hervor, dass über 350 Unternehmen im Bereich der Gastronomie und des Einzelhandels bereits mit der Einführung von Kryptowährungen/Bitcoin von Bitcoin Evolution begonnen haben. Diese beiden Branchen sind führend bei der Krypto-Revolution in Italien. Insgesamt 270 Einzelhändler und 214 Dienstleistungsunternehmen im Land akzeptierten Bitcoin/Kryptozahlungen ab November 2019. Das europäische Land beherbergt auch etwa 0,8% der Bitcoin-Automaten weltweit.
Italiener verlieben sich in Kryptowährungen, lieben aber trotzdem ihr Geld.
Das wirtschaftliche Kraftpaket des Landes, Norditalien, verzeichnet im Vergleich zu anderen Regionen eine stärkere Akzeptanz von Kryptowährungen. Norditalien trägt etwa die Hälfte der Wirtschaft des Landes bei. In der größeren europäischen Region ist es einer der Orte mit dem höchsten Pro-Kopf-BIP. Die Lombardei, die sich in dieser Region befindet, entwickelt sich zu einer Drehscheibe für Kryptowährungen. Etwa 18% oder 149 Unternehmen in dieser Region haben begonnen, Kryptozahlungen zu akzeptieren. Zwei weitere Standorte – Venetien und Trentino-Südtirol – haben 12% der Unternehmen, die digitale Zahlungen akzeptieren.
Wie geht Italien mit seinem Krypto um?
Interessanterweise ist Bitcoin in Italien im Trentino-Südtirol am stärksten vertreten. Auf 100.000 Einwohner kommen 10 Geschäfte oder Unternehmen, die digitale Währungen akzeptieren. Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, hat die höchste Anzahl von Krypto-Automaten. Die Hauptstadt Emilia-Romagna, Bologna, hat die zweithöchste Anzahl von Krypto-Automaten.
Im Jahr 2018 stiegen die gesamten B2C-Ausgaben für Kryptos auf über 40 Milliarden Euro, was darauf hindeutet, dass die Italiener begonnen haben, Kryptowährungen von Bitcoin Evolution als Zahlungsmittel anstelle von Bargeld einzusetzen. SEMrush, ein Anbieter von Marktanalysesoftware, deutet darauf hin, dass die Italiener langsam begonnen haben, sich auf Bitcoin einzustellen. Ihre bevorzugten Zahlungsmethoden sind PayPal, PostePay und Bitcoin.
Federico Pecoraro, CEO von Chainblock, sagt jedoch, dass es eine schwierige Aufgabe ist, das genaue Volumen der Kryptozahlungen in Italien zu finden. Während einige Berichte die Popularität von Bitcoin steigern mögen, ist die Wahrheit, dass Krypto in Italien immer noch nicht „groß“ ist. Das bedeutet nicht, dass sie nicht das Potenzial hat oder in den letzten Jahren keine großen Fortschritte gemacht hat. Chainblock ist einer der ältesten Anbieter von Bitcoin-Geldautomaten in Italien und betreibt auch den Zahlungsdienst Chainblock Pay.